Holz
– der natürliche und stetig nachwachsende
Rohstoff
Holz wird unter umweltfreundlichsten
Bedingungen im Ökosystem Wald produziert.
Für die Überdachung Chalet wird
Brettschichtholz (Duopan) als tragendes
Bauteil eingesetzt. Die Konstruktion wird
mittels Passverbindern unsichtbar
verschraubt. Rück- und Seitenwände aus
horizontalen Holzlamellen runden das
Erscheinungsbild harmonisch ab.
Optionen
Dachtiefe 2’000 oder 2’500 mm,
angepasste Stützenlängen bei Bodengefälle,
Rück- und Seitenwände, Dachrinne mit
Fallrohr, LED-Beleuchtungssystem mit
Umgebungslichtsensor, Bewegungsmelder und
integrierter Zeitschaltuhr, diverse
Veloparkiersysteme
Heimisches Fichtenholz mit einwandfreier
Optik durch blanke, gehobelte Oberflächen.
Tragekonstruktion und Dachpfetten aus
Leimholzbalken Formstabil mit sehr geringer
Rissbildung ohne Verwerfungen aufgrund der
Bauweise mit Schichtholz
Höhenunterschiede sind bis 40 mm vor Ort
ausgleichbar.
Hauptmerkmale
Mit dem Velo-Unterstand Chalet können viele
weitere Einstellprobleme rund um
Liegenschaften gelöst werden. Er ist
äusserst vielseitig nutzbar - sei es für
Zweiräder, Kehrichtcontainer und
Gartengeräte, aber auch als
Personenunterstand oder Fumoir.
Chalet besticht durch schlichte Einfachheit,
verbunden mit ausgeklügelter Modularität für
die Umsetzung in jeder gewünschten Länge.
Grosszügig dimensionierte Rahmenprofile mit
konstruktiv integriertem Pultdach
Heimisches Fichtenholz mit einwandfreier
Optik durch blanke, gehobelte Oberflächen.
Die Oberflächen sind roh und unbehandelt,
womit periodische Unterhaltsarbeiten
entfallen.
Staunässe und Erdkontakt wird konstruktiv
durch Stützen mit integrierten
Nivellierfüssen verhindert.
Tragekonstruktion und Dachpfetten aus
Leimholzbalken
Formstabil mit sehr geringer Rissbildung
ohne Verwerfungen aufgrund der Bauweise mit
Schichtholz
Der Rohstoff Holz wird unter
umweltfreundlichen Bedingungen im Ökosystem
Wald produziert.
Besondere Feuerresistenz für erhöhte
brandschutz-technische Anforderungen
Höhenunterschiede sind bis 40 mm vor Ort
ausgleichbar.
An die örtlichen Gegebenheiten adaptierbare
Tragjoche Element-Achsmasse1'900, 2'850 und
3'800 mm mit Dachüberständen beidseitig je
150 mm. Dachtiefen 2'000 und 2'500 mm
Höhe ab Boden einseitige Ausführung
vorne/hinten:
Chalet 200: 2'388/ 2'216 mm
Chalet 250: 2'388/ 2'173 mm
Bodenanschluss unsichtbar 50 mm unter Fertig
Boden auf
bauseitige Fundamente
Ausführung gemäss Richtlinien und Normen SN
640 075
«Fussgängerverkehr; Hindernisfreier
Verkehrsraum››.