Anschlagdichtungssystem mit 76 mm Bautiefe
Das neue zukunftsweisende Anschlagdichtungssystem KÖMMERLING 76 ist eine bedeutende Neuentwicklung und bietet gleichermaßen ein marktgerechtes wie bahnbrechendes Fenstersystem
Neben hervorragenden Dämmwerten, schmalen Profilansichten und verbesserter Statik, weist es technische Werte auf, die bislang nur von deutlich bautieferen Systemen erreicht wurden
Darüber hinaus bietet KÖMMERLING 76 durch die sogenannten „Upgrade-Technologien" eine breite Palette zur freien, individuellen Gestaltung – wie z. B. Farbvariationen, Aluminium-Verbundsysteme, Lüftungslösungen sowie Dämm- und Klebemöglichkeiten
![]() |
Broschüren zu diesem Produkt:
KÖMMERLING 76
AD - Hauptprospekt |
|
|
|
KOEMMERLING 76 MD AluClipMitteldichtungssystem mit Aluminium-VerbundsystemBei KÖMMERLING 76 AluClip greifen die beiden Werkstoffe Kunststoff und Aluminium perfekt ineinander. Die Vorteile eines modernen Kunststoff-Fensters wie bestmögliche Wärmedämmung, Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Recyclingfähigkeit fliessen hervorragend ein. Auf der Außenseite bietet die Aluminium-Schale unbegrenzte Möglichkeiten der farblichen Gestaltung.
|
![]()
|
|
|
KOEMMERLING 76 MDLärm zählt zu den größten und zugleich meistunterschätzten Umweltproblemen der heutigen Zeit. Insbesondere bauliche Lärmschutzvorkehrungen gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. Dabei ist eine effektive Schalldämmung nicht zuletzt eine Frage der richtigen Verglasung. Vor allem Fenster gelten, was die Schalldämmung bei Gebäuden angeht, häufig als Schwachstellen- zu Unrecht, denn auch hier hat sich in den vergangenen Jahren viel getan Die Einstufung eines Fensters in eine der sechs Schallschutzklassen (SSK) nach VDI 2719 erfolgt in der Regel nach einer Baumuster-oder Eignungsprüfung, die in einem Labor durchgeführt wird. Diese Einteilung erleichtert die Auswahl des passenden Fensters in der Praxis erheblich. Schon in der Planungsphase lässt sich auf diese Weise das geeignete Fenster für die zu erwartende Lärmbelastung auswählen
|
"EuroFutur Classic" ist ein 5-Kammersystem mit 70 mm Bautiefe zur Herstellung von Kunststoff-Fenstern. Durch Integration einer abgeschrägten Stahlarmierung wird es zu einer 6-Kammer-Konstruktion ausgebaut.
"EuroFutur Classic" ist in zwei Ausführungen erhältlich:
flächenversetzt |
![]() halb-flächenversetzt |
Die Variante "flächenversetzt" zeichnet sich durch ein besonders geradliniges
Design aus, das sich nicht an kurzlebigen Trends orientiert und auch bei
Altbauten zu sämtlichen Fassadenstilen perfekt passt.
Ein Wärmedämmwert von Uf = 1,3 W/(m2K) ermöglicht
Niedrigenergiehaus-Standards schon mit preisgünstigen Zweischeibengläsern.
Die Ausführung "halb-flächenversetzt" entspricht mit ihrem markanten Design und der breiten umlaufenden Facette ganz dem modernen Stilempfinden. Mit ihren zusätzlichen Dämmkammern bietet diese Variante zudem einen noch höheren Wärmeschutz Uf = 1,2 W/(m2K).
Mit seinen zahlreichen Rahmen-, Flügel-, Kämpfer- und Stulpprofilen bietet das System nahezu unbegrenzte Gestaltungsspielräume.
Hohen Anforderungen entspricht es auch im Schall- und Einbruchschutz. Im Profilsystem montierte und mit der Stahlarmierung fest verschraubte Beschläge bieten hohe Basissicherheit. Fenster der Widerstandsklassen WK1 und WK2 sind ebenfalls möglich.
Als vorbildlich gilt das System auch in ökologischer Hinsicht: Als weltweit erster bedeutender Produzent setzt die Marke KÖMMERLING zur Herstellung der Profile neben recycelten Materialien in frischem Fenster-Kunststoff ausschließlich bleifreies PVC mit "grünen" Stabilisatoren auf Calcium-/Zink-Basis ein.
„EuroFutur Classic“ – neues hochleistungsfähiges Fenstersystem mit
hervorragenden „Allround“-Eigenschaften
EuroFutur ist die neue Profilgeneration der Marke KÖMMERLING. Ein Komplettsystem für Fenster und Türen mit 70 mm Bautiefe und überaus guten Wärmeschutzeigenschaften.
Die Variante „flächenversetzt“ zeichnet sich durch ein besonders gradliniges
Design aus, das sich nicht an kurzlebigen Trends orientiert und auch bei
Altbauten zu sämtlichen Fassadenstile perfekt passt. Ein Wärmedämmwert von Uf =
1,2 W(m²K) ermöglicht Niedrigenergiehaus-Standards schon mit preisgünstigen
Zweischeibengläsern.
Die optisch auffälligsten Merkmale sind die starken Verrundungen der Überschläge, die sich im inneren bei den Glasleisten widerspiegeln. Glasdicken bis 39 mm erlauben Schallschutzmaßnahmen bis Schallschutzklasse 4.
Sicherheit bieten besonders stabile Beschlagteile, die mittig im Profilsystem montiert werden. Alle auf die Fensterbauart und Anforderungen abgestimmten Beschläge sind einsetzbar.
Im Zusammenhang mit Sicherheit spielt das Fensterprofil eine entscheidende Rolle. Hochwertige, mit den neuesten Fensterprofilen versehene Fenster, bieten geprüfte und durchdachte Sicherheitslösungen. Die Beschlagsauswahl ist integraler Bestandteil von Sicherheitslösungen rund um das Fenster,
z.B. Einbruchshemmende Sicherheitsbeschläge mit Pilzkopfzapfen und abschließbare Griffe. Unter dem Begriff Beschläge versteht man den Verriegelungsmechanismus an den Fensterprofilen betätigt durch den Griff am Fenster.
Die besten Fensterprofile und die sichersten Beschläge nützen nichts, wenn die Verglasung nicht stimmt, denn die empfindlichste Stelle im fertigen Fenster ist das Glas. Man spricht bei den Gläsern von sogenannten Verbundgläsern, die i.d.R. zu Isoliergläser verarbeitet werden, um auch die hohen Wärmeschutzkriterien zu erfüllen.
Es gibt 6 Widerstandsklassen, WK1 bis WK6. Jede Widerstandsklasse ist einem so
genannten Einbrecherprofil zugeordnet.
Die Widerstandsklassen reichen von Einsatz körperlicher Gewalt bis hin zu schweren Werkzeugen wie Stemmeisen, Meissel, Akku-Bohrmaschinen, usw.
Pilzkopfverriegelung
|
Zerstörtes Verbund-Sicherheitsglas einer Telefonzelle (oben eine noch intakte VSG-Scheibe) Verbund-Sicherheitsglas bindet im Falle eines Bruches Splitter und bewirkt damit eine erhebliche Reduzierung der Verletzungsgefahr. Ein weiterer Vorteil von VSG gegenüber herkömmlichem Glas ist seine 'Resttragfähigkeit'. Auch nach Teilzerstörung hat das Glas noch eine gewisse Schutzwirkung. VSG wird daher dann angewendet, wenn die Öffnung im Schadensfall verschlossen bleiben soll . Außerdem erschwert die Folie das Durchdringen des Glases: VSG ist die Basis für einen Einbruchschutz.
|
Fakten - Farben
Mittels moderner Methoden hat man heute mehrere Möglichkeiten, in Farbe zu glänzen: Die Beschichtung mit der größten Farbauswahl und die Folierung für top-aktuelle Holzbilder oder exklusive Architekturfarben.
Bei der Beschichtung können sogar wie alle Sonderwünsche erfüllt werden: z.B. Rahmen und Flügel farbig gegeneinander abgesetzt oder Außen- und Innenseite des Fensters farblich unterschiedlich gestaltet. In jedem Fall kommt das 2-Komponenten-Beschichtungs-system höchster Widerstandskraft zur Verwendung.
Die ideale Vereinigung bestens bewährter Profiltechnologien: Durchfärbung, Coextrusion und Folierung. Dadurch stehen verschiedene "Colorit" Holzstrukturen zur Verfügung, darunter so aktuelle wie Golden Oak. Die Verbindung ist meisterhaft: das lebendige Bild des Holzes - vereint mit allen Vorteilen des Fenstermaterials Kunststoff. Ein Acryl-UV-Schutzfilm garantiert hohe Lichtechtheit und Witterungsbeständigkeit. So können Sie sich und der Umwelt Anstriche auf Dauer ersparen.
Heutzutage bietet man Ihnen die Welt der Farben in der optimalen Technologie der Folierung. Die unlösbar mit dem Profilkörper verbundenen Laminate bieten höchsten Schutz. Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit sind überlegen hoch. Selbst aggressive See- oder Industrieluft lässt folierte Fensterprofile nicht blass aussehen.
Unser Lieferprogramm umfasst:
* Fenster aus Kunststoff und Holz
* Drehfenster
* Kippfenster
* Dreh-, Kippfenster
* Schrägfenster
* Bogenfenster
* Schwingfenster
* Rollladenfenster
* Fensterkombinationen
* Balkontüren
* Schiebekippfenster, -türen
* Faltschiebetüren
* Hebeschiebetüren
* Aluminium-Haustüren
* Kunststoff-Haustüren
Verglasungsmöglichkeiten:
* Isolierverglasung
* Wärmeschutzglas
* Schallschutzglas
* Sicherheits-Isolierverglasung
* Sonnenschutzglas
* Glaskombinationen
* Ornament-, Drahtornamentglas
* Kunststoff-, Aluminiumfüllungen
Download Prospekt Futur Classic
: auch mit Alublende aussen
|
Standartauch in weiss |
|
|
Mit Druckknopf und Abschliessbar in verschiedenen Ausführungen |
|
|
Durchgehend mit oder ohne Zylinder |
|
|
Griff mit LochBedienung mit Bedienstange |
Fenster und Türsicherungen ABUS
Kunststoffbeschichtet mit Unterverzinkung, innenliegende Achse und Feder aus Edelstahl rostfrei, Distanzplatten 2,3 + 4 mm, inkl. Schrauben 5,5x48 mm |
|
Abus | Farbe |
A mm |
B mm |
B1 mm |
Stärke mm |
Typ |
42.3170.0001 | weiss | 16-25 | 24 | 62 | 3 | 00201 016 W |
42.3170.0005 | braun | 16-25 | 24 | 62 | 3 | 00201 016 B |
42.3170.0011 | weiss | 16-25 | 27 | 92 | 3 | 00204 016 W |
42.3170.0015 | braun | 16-25 | 27 | 92 | 3 | 00204 016 B |